Stoffwechselkur: So funktioniert es richtig
Es ist äußerst wichtig, eine Stoffwechselkur richtig zu planen. In diesem Beitrag erfährst du wieso man sie richtig planen sollte und wie eine richtige Planung aussieht. Obendrauf geben wir dir in den folgenden Zeilen wertvolle Tipps & Tricks zum Durchhalten einer Stoffwechselkur!
Die Stoffwechselkur richtig planen trägt zum Erfolg bei
Die Stoffwechselkur „mal eben zwischendurch“ zu absolvieren, ist schwierig, denn es handelt sich hier nicht um irgendeine Diät. Ein wenig Vorbereitung gehört schon dazu. Die richtige Planung der Stoffwechselkur berücksichtigt als erstes den Zeitraum, in welchem die Kur stattfinden soll. Wenn du während der Kur in den Urlaub fährst oder auf Feiern eingeladen bist, machst du es dir nur unnötig schwer. Plane deine Kur, wenn gerade kein Urlaub oder keine Feier ansteht. Es gibt immer die Möglichkeit den Stoffwechsel anzuregen.
Prüfe dabei auch, ob die Zeit in der du die Kur machst, stressig werden könnte. Herrscht Hochsaison in deinem Unternehmen? Steht der Weihnachtsstress vor der Tür? Oder stehen Wettkämpfe deines Sports an? Die ideale Zeit für eine Stoffwechselkur ist in einer möglichst ruhigen Phase deines Lebens.
Schlank und entschlackt mit der Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS
Mit der Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS erreichen Sie endlich ohne Jo-Jo-Effekt Ihr Wunschgewicht – und nicht nur das! Sie entgiften den Körper und tun ihm damit etwas richtig Gutes. Dafür wird er sie mit einem gesunden, funktionierenden Stoffwechsel belohnen.
Welche Stoffwechselkur ist die richtige für mich?
Was die Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS so einzigartig macht?
Zunächst einmal ist sie völlig alltagstauglich. Jeder kann sie an jedem Ort zu jeder Zeit ausführen.
Auch wenn Sport unterstützend auf den Stoffwechsel wirkt; er ist bei dieser Stoffwechselkur nicht notwendig. Die Produkte dazu bekommen Sie ganz bequem in der Apotheke. Wählen Sie zwischen den Versionen Premium, Mini oder Vegan.
Die Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS sieht eine Stabilisierungsphase von 30 Tagen vor. Das bedeutet für Sie: Der Jo-jo-Effekt bleibt aus! Probieren Sie es ganz einfach aus!
Die Produkte sind 100 % Made in Germany.

Doch was nutzen die besten Produkte, wenn man als Verbraucher unsicher im Umgang bzw. der Einnahme ist? Bei der Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS können Sie auf eine umfassende Betreuung zählen! Die Ernährungsberater sind 365 Tage für Sie da, um auf Ihre Fragen und Probleme einzugehen. Was bekommen Sie, wenn Sie sich für die Stoffwechselkur von VitalBodyPLUS entscheiden?
Egal, für welches der drei Modelle Sie sich entscheiden, enthalten sind in jedem Fall die Grundprodukte: der leckere Dailyshake, MSM-Pro und Grape+C, außerdem ein Ablauf- und Ernährungsplan sowie eine umfassende Betreuung von erfahrenen Ernährungsexperten. In der Premiumvariante gibt es zudem den Appetite Reducer und Omega+.
Darüber hinaus bietet der Shop von VitalBodyPLUS ein großes Angebot zusätzlicher Produkte wie Shaker, Maßband oder leckere Low-Carb-Lebensmittel, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden können. Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan sorgt die umfangreiche Rezeptdatenbank; hier gibt es zu jeder Phase der Stoffwechselkur tolle Rezepte.
Was benötigst du während deiner Stoffwechselkur?

Ist der Zeitraum festgelegt, geht es an die Einkaufs-Planung. Wenn du während der Stoffwechselkur nichts zum Essen im Haus hast, außer Pommes Frites oder Nudeln und an Getränken nur Cola vorfindest, wirst du die Kur unmöglich durchhalten!
Die Stoffwechselkur richtig planen bedeutet, dass du dir früh genug einen Einkaufszettel schreibst und all diese Sachen besorgst, bevor du deine Kur startest. Überlege dir genau, was du während der Kur essen darfst und was du davon bereits im Haus hast.
Welche Lebensmittel und welche Gewürze sind erlaubt? Wie einseitig oder vielseitig ernährst du dich? Machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn? Die Stoffwechselkur richtig planen heißt, dass du dich während der Kur voll und ganz auf diese konzentrieren kannst. Nur die richtige Planung macht es möglich den Stoffwechsel zu ändern!
Das einzige, was während der Kur noch erledigt werden sollte, ist der Einkauf von frischem Obst, Gemüse oder Fleisch – um alles andere solltest du dich vorher kümmern.
Die Stoffwechselkur im Alltag
Wenn du deine Kur richtig planen möchtest, dann suche dir Rezepte raus. Es gibt sogar Kochbücher, die nur auf eine Stoffwechselkur ausgerichtet sind. Mache dir einen Plan, wann du welches Gericht essen magst. Das erleichtert auch den Einkauf! Denke daran, dass du vielleicht deine Mittagspausen im Büro verbringst. Was lässt sich dort zubereiten? Auch die Getränke darfst du nicht vergessen. Eine Teekanne könnte praktisch sein. Sie könnte dir dabei helfen, im Büro genügend zu trinken!
Hast du dir überlegt, was du in Frustphasen tun wirst? Wenn die Lust auf Süßes kaum noch zu stoppen ist? Mache dir auch darüber Gedanken. Vereinbare mit deiner Freundin, dass du sie anrufst und sie dich ablenkt. Prüfe, ob du noch ein gutes Buch hast, welches als Ablenkung dienen könnte. Die richtige Planung ist bereits der halbe Sieg!
Die Stoffwechselkur richtig planen – deine Checkliste für den Erfolg
- Suche dir sinnvolle Rezepte heraus
- Erstelle einen Einkaufszettel
- Denke an Gewürze und Nahrungsergänzungsmittel
- Welche Getränke wirst du zu dir nehmen? Hast du Tee daheim? Trinkst du nur Leitungswasser?
- Stehen Feiern, Urlaube, Prüfungen oder sportliche Wettkämpfe an? Plane deine Stoffwechselkur um diese herum.
Weizenkleie als wichtiges Produkt der Stoffwechselkur
Die Schalen der Weizenkörner werden als Weizenkleie bezeichnet, also das, was beim Malen übrig bleibt. Die Vorteile der Weizenkleie liegen im hohen Anteil an Ballaststoffen.
- mit Weizenkleie durchläuft die Nahrung schneller den Darm
- das Stuhlvolumen erhöht sich durch Weizenkleie
Bei ca. 50 Prozent liegt der Ballaststoffgehalt von Weizenkleie. Wegen der guten Einwirkung auf die Verdauung gehört Weizenkleie einfach zu dieser Kur.
Eine klassische Stoffwechselkur hat vier Phasen
- die Ladephase (2 Tage)
- Die Diätphase (21 Tage), die Diätphase entscheidet über den Erfolg
- die Stabilisierungsphase (ca.21 Tage), nach der Diätphase muss stabilisiert werden
- die Erhaltungsphase
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 02:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API