Kokosöl zum Anregen des Stoffwechsels
Kokosöl – natürliches Öl zum Abnehmen
Dass Kokosöl ein natürliches Mittel zum Abnehmen sein soll, klingt im ersten Moment paradox – Öle und Fette sind schließlich das, was man als Kalorienbombe kennt. In diesem Beitrag erklären wir dir, warum Kokosöl aus der Ölmühle die gesunde Ausnahme bildet.
Kokosöl als natürliches Mittel zum Abnehmen
Um es einfach zu erklären, kurbelt Kokosöl den Stoffwechsel in unserem Körper an. Kokosöl enthält Fette, die als mittelkettige Triglyceride bezeichnet werden. Diese werden, im Gegensatz zu anderen Fetten ohne Gallenflüssigkeit verdaut. Anschließend werden sie in sogenannte Ketone umgewandelt, die unserem Körper wichtige Energie liefern.
Kokosöl setzt sich nicht wie andere Öle oder Fette in unseren Fettdepots ab, sondern sorgt für so viel Anschub im Körper, dass der Organismus eine Menge zu tun hat. Der Körper muss durch Kokosöl mehr arbeiten und in Verbindung mit Bewegung verliert er somit an Gewicht.
Kokosöl als Energielieferant beim Sport ist somit ideal für dich zum Abnehmen und gesünder als ein Diätshake! Ganz nebenbei bewirkt Kokosöl, dass der Blutzuckerspiegel nicht abfällt – Heißhunger-Attacken bleiben somit aus.
Kokosöl sinnvoll in den Alltag integrieren
Die einfachste Art Kokosöl zu sich zu nehmen: Ersetze andere Öle oder Fette wie Olivenöl oder Rapsöl durch Kokosöl. Wenn du kochst und Butter für die Pfanne verwendest, tausche dieses gegen einen Löffel Kokosöl aus. Durch die hohe Hitzeverträglichkeit gehen die guten Stoffe aus dem Öl nicht verloren und einen besonders guten Geschmack gibt es zusätzlich obendrauf! Auch zum Grillen eignet es sich hervorragend. Hier kann es die Kräuterbutter ersetzen oder als Margarine-Ersatz auf dem Frühstücksbrot dienen.
Eines solltest du beachten: Kokosöl als natürliches Mittel zum Abnehmen funktioniert nur, wenn es ausnahmslos als Ersatz für andere Öle oder Fette verwendet wird. Wenn du Kokosöl nur zusätzlich zu dir nimmst und sonst an deinen Gewohnheiten bei Öl und Butter nichts änderst, nimmst du im Laufe der Zeit zu!
Worauf du beim Kauf von Kokosöl achten solltest
Achte unbedingt darauf, dass du nicht zu Kokosfett statt Kokosöl greifst. Viele Produkte, die als Kokosfett bezeichnet werden, enthalten andere Fette, die nicht an die Qualität und Nährstoffe von reinem Kokosöl heranreichen. Auch gibt es Kokosöle, bei denen zur Gewinnung Chemikalien beigemischt wurden – auf die Qualität zu achten ist daher besonders wichtig.
Diese Faktoren solltest du beachten, wenn du ein besonders gutes Kokosöl kaufen möchtest:
- Die Bezeichnung „kaltgepresst“, „nativ“ oder „extra virgin“ stehen für besonders reines Kokosöl
- Die Bezeichnung „Bio“ steht für beste Qualität und Herstellung
- Findest du in der Produktbeschreibung die Wörter „raffiniert“ oder „gebleicht“, solltest du nicht zugreifen. Die Qualität unterscheidet sich gravierend von reinem Kokosöl
Kokosöl zum Abnehmen – lecker und effizient für den ganzen Körper
Ersetze Öle und Fette im Alltag durch Kokosöl. Dadurch aktivierst du den Stoffwechsel und bekommst neue Energie. Ganz nebenbei sorgt Kokosöl für die Gesunderhaltung des Körpers. Die Fettsäuren aus dem Öl töten Bakterien ab, senken den Cholesterinspiegel und steigern zusätzlich die geistige Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund wird es gerne als Mittel gegen Alzheimer eingesetzt.
Mit Kokosöl als natürliches Mittel zum Abnehmen tust du viel Gutes für deinen Körper und lecker ist es obendrauf!
Weiterführende Links zu unseren anderen Seiten:
Bildnachweis:
- © https://pixabay.com/de/kokos%C3%B6l-glasschale-bio-sch%C3%BCssel-1469337/
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 03:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API