Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5905

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5905

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5905

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5905
HCG Tropfen: Den Stoffwechsel auf Touren bringen - so geht’s Skip to main content

HCG Tropfen: Den Stoffwechsel auf Touren bringen – so geht’s

Wer sich informiert, wird schnell herausfinden, bei HCG handelt es sich um die Bezeichnung für humanes Choriongonadotropin. Dabei ist von einem  Schwangerschaftshormon die Rede, welches die Aufgabe hat, das Ungeborene optimal mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Logischer Weise wird HCG nur in der Schwangerschaft im Körper produziert.

Mit HCG auch den Stoffwechsel nicht schwangerer Personen zu beeinflussen, geht auf den britischen Mediziner Dr. Simeons zurück. Dieser spritzte vor mehr als fünfzig Jahren HCG seinen Patienten. HCG lässt sich aus dem Urin Schwangerer gewinnen. Dieses Präparat ist in Deutschland heute verschreibungspflichtig und nicht ohne Risiko, denn, wenn in den Hormonhaushalt des Menschen direkt eingegriffen wird, lassen sich gesundheitliche Folgen nicht ausschließen.
30-Kilo-abgenommen

HCG Tropfen – Hochpotenziert und doch nicht gefährlich

Humanes Choriongonadotropin wird heute im Rahmen der HCG-Diät verabreicht. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das eben beschriebene Hormon in seiner reinen Form, sondern um homöopathische Produkte, in Form von Tropfen oder Globuli. Beide Präparate enthalten den Wirkstoff hoch potenziert. Dies bedeutet konkret, dass man HCG in einem genau festgelegten Verfahren verdünnt, bis man die Potenz C30 erhält. In dieser Potenz ist der Stoff selbst nicht mehr nachweisbar. Die Tropfen enthalten lediglich die energetische Information des Mittels. Eine Einnahme ist demzufolge nicht gefährlich und vor eventuellen Nebenwirkungen brauchst Du keine Angst haben. Sollte das Mittel zu gering oder zu hoch dosiert eingenommen werden, dann bleibt die Wirkung im schlimmsten Falle aus. Mit weiteren Nebenwirkungen ist nicht zu rechnen.

Warum soll ich HCG einnehmen?

Das Mittel wird im Rahmen der HCG-Diät empfohlen und dabei begleitend zur Diät und in Ergänzung zur Gabe von Vitaminen und Mineralstoffen eingenommen. Der Stoffwechsel soll durch die Einnahme angeregt werden. Dabei soll der Körper gezielt auf die Fettreserven an Bauch, Beinen und Po zurückgreifen, um das Defizit an Kalorien auszugleichen. Während der Diät nimmst Du nur 500 Kalorien täglich zu Dir. HCG Tropfen sollen dabei den Abbau ungeliebter Fettpolster unterstützen und dafür sorgen, dass Heißhungerattacken und der gefürchtete Jojo-Effekt ausbleiben.

Wie soll ich HCG einnehmen?

Für die HCG Tropfen gelten folgende Empfehlungen für die Einnahme:

  • dreimal täglich
  • mindestens eine halbe Stunde vor den Hauptmahlzeiten
  • jeweils zehn Tropfen

Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, solltest Du es nicht sofort schlucken. Diese Präparate sollte man immer so lang wie möglich im Mund belassen, damit sie von der Mundschleimhaut gut aufgenommen werden können. Unmittelbar vor und nach der Einnahme solltest Du nichts essen oder trinken. Auch Zähneputzen sollte während dieses Zeitraumes unterbleiben. Mineralwasser kann dagegen bereits nach etwa einer Viertelstunde getrunken werden.

Während Du HCG-Tropfen nimmst, sollte auf den Verzehr bestimmter Stoffe verzichtet werden:

  • Pfefferminze
  • Kaffee
  • Alkohol
  • Knoblauch
  • Nikotin

gehören nicht auf den Speisezettel, sie könnten die Wirkung des Präparates beeinflussen.

Damit die Mischung sich vor jeder Einnahme gut verteilt, solltest Du die Flasche vor dem Öffnen mehrmals gegen Deine Hand schlagen. Anschließend gibst Du zehn Tropfen in einem Plastikbecher, der zu zwei Dritteln mit Wasser gefüllt ist. Dann rührst Du mit einem Plastiklöffel gut um und nimmst einen Teelöffel der Flüssigkeit zu Dir.

HCG Tropfen und mögliche Risiken

Das Präparat ist nicht verschreibungspflichtig und somit in jeder Apotheke frei erhältlich. Eine therapeutische Indikation wird auf der Verpackung nicht angegeben, denn es handelt sich bei homöopathischen Mitteln nicht um anerkannte Arzneimittel. Das es zu Gegenwirkungen mit anderen Präparaten kommt, ist bislang nicht bekannt.

Es ist ratsam, den Kauf der HCG Tropfen mit einem Heilpraktiker oder Apotheker abzusprechen. Bei unklaren Beschwerden, die sich während der Einnahme zeigen, ist das Mittel abzusetzen und ein Arzt zu konsultieren. Es könnte sich dann um eine Unverträglichkeit gegenüber des Wirkstoffes handeln. Dies ist jedoch äußerst selten, da der Stoff ja nicht in seiner reinen Form vorliegt, sondern in einer Hochpotenz, welche lediglich die energetische Information von HCG und keine stofflichen Bestandteile des Hormons selbst enthält.

Die Tropfen werden auf der Basis von gereinigtem Wasser und Alkohol hergestellt. Die Ursubstanz wird in der Flüssigkeit gelöst und potenziert. Folglich enthalten HCG Tropfen Alkohol.

Daher gibt es einige Personengruppen, welche das Präparat nicht einnehmen sollten:

  • Kinder
  • Schwangere
  • stillende Mütter
  • Alkoholkranke

In diesem Falle bietet es sich an, auf die HCG Globuli auszuweichen. Diese enthalten die stoffliche Information ebenfalls in der Hochpotenz C30, enthalten jedoch keinen Alkohol, lassen sich leicht portionieren und schmecken angenehm süß.

3.7/5 - (6 votes)

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 05:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge