Welche Getränke regen meinen Stoffwechsel an?
Die Frage „Welche Getränke regen meinen Stoffwechsel an?“ ist eine sehr gute Frage. Ein Getränk ist deutlich leichter zu sich zu nehmen als eine Mahlzeit, die erst aufwändig zubereitet werden muss. Wir zeigen dir, welche Getränke deinen Stoffwechsel anregen und auf welche du deinem Körper zuliebe besser verzichten solltest!
Diese Getränke regen deinen Stoffwechsel an
Wasser wird nicht umsonst als das Lebenselixier bezeichnet. Kaum ein anderes Getränk wirkt sich so positiv auf unseren Stoffwechsel aus wie reines, klares Wasser. Die Erklärung dazu: Circa 80 Prozent unseres Körpers bestehen aus Wasser. Dieses sorgt dafür, dass unser Körper arbeiten kann. Wasser spült unter anderem Giftstoffe aus unserem Körper heraus. Ebenso sorgt es dafür, dass unser Blut durch die Adern fließt und es ist an unzähligen Vorgängen in unserem Körper beteiligt. Ohne Wasser verdurstet der Mensch nicht nur, sondern auch die Organe. Die Folge: Der Körper kann nicht mehr arbeiten und stirbt ab.
Was viele Menschen nicht wissen: Das gesündeste Wasser ist Leitungswasser, da es strenger kontrolliert wird als Mineralwasser aus Flaschen! Zusätzlich kannst du ein Stück Obst wie Zitronen- oder Orangenscheiben ins Wasser legen. So schmeckt es gleich viel besser.
Tee als Alternative zu Wasser
Wenn dir der Geschmack von Wasser zu langweilig ist, dann trinke Tee. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Teesorten. Einzige Voraussetzung: Dieser sollte ungesüßt sein. Besonders empfehlenswert ist Grüner Tee, der als Alleskönner unter den Teesorten bezeichnet wird.
Grüner Tee
- Reduziert durch seinen Geschmack die Lust auf Süßes
- Reguliert die Darmflora
- Steigert den Grundumsatz
Übrigens sind auch selbst gemachte Tees perfekt, um deinen Stoffwechsel anzuregen. Koche dir zum Beispiel einen Ingwer-Tee, indem du ein Stück Ingwer in kochendes Wasser legst. Fertig!
Ingwer Tee
- Kurbelt deine Fettverbrennung an
- Entschlackt den Körper
- Wirkt entzündungshemmend
- Schützt vor freien Radikalen
Grund genug, den Kaffee oder Cappuccino am Morgen ab und zu durch einen leckeren Tee zu ersetzen.
Wie viel muss ich trinken um meinen Stoffwechsel anzuregen? Welche Temperatur ist ideal?
Durchschnittlich verliert ein Erwachsener über Haut, Atmung und Toilettengang bis zu 2,5 Liter an Flüssigkeit pro Tag. Hitze oder Sport können diesen Wert zusätzlich nach oben treiben. Einen kleinen Teil der Flüssigkeit nehmen wir über die Nahrung auf, der Rest sollte über Getränke zugeführt werden. Die Empfehlung liegt daher bei 2 bis 2,5 Liter pro Tag. Stelle dir einfach eine Wasserflasche in deine Nähe, so vergisst du das Trinken nicht. Zusätzlich kannst du selbst kontrollieren, wie viel du bereits getrunken hast.
Trinkst du kaltes Wasser, regst du deinen Stoffwechsel übrigens automatisch an. Der Grund: Der Körper muss das Wasser erst einmal auf die Körpertemperatur aufheizen. Heißes Wasser hat den gleichen Effekt auf den Stoffwechsel, da dieses herunter gekühlt werden muss. Egal was du bevorzugst: Dein Körper freut sich über Abwechslung, weil er arbeiten muss. Gleichzeitig sorgst du dafür, dass die Fettverbrennung in Gang gesetzt wird.
Unser Fazit in Sachen Getränke, die den Stoffwechsel anregen
Wenn du dir die Frage stellst „Welche Getränke regen meinen Stoffwechsel an?“, dann denke einfach mal an die Steinzeit zurück. Gab es dort schon Zucker? Zusatzstoffe? Vermeide alles, was „unnatürlich“ ist, um deinen Körper und deinen Stoffwechsel positiv zu beeinflussen!