Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865
Gesunde Ernährung - das empfehlen die Experten Skip to main content

Gesunde Ernährung – das empfehlen die Experten

Gesunde Ernährung und Bewegung gehören einfach zueinander. Durch die Bewegung, für die Ernergie benötigt wird, aktivieren wir den Stoffwechsel und dadurch werden Knochen und Muskeln aufgebaut. Gleichzeitig wird in Folge der Bewegung die in der Leber und im Fettgewebe vorhandenen Energiespeicher abgebaut.

Damit wir Muskulatur aufbauen benötigen wir Eiweiß und diese Eiweiße bestehen aus unterschiedlichen Aminosäuren. Früher als Jäger und Sammler, vor mehreren Zehntausend Jahren, mussten wir uns sehr viel bewegen um bei der Nahrungssuche erfolgreich zu sein. Dadurch sammelte der Körper Ernergie und legte diese in Fett- und Energiespeicher ab. Gesunde Ernährung war dadurch also kein Problem und gewährleistet.

Glücklicherweise müssen wir heute nicht mehr jagen. Wenn wir uns überhaupt anstrengen, dann bei einer Sportart. Aber Bewegungssport wird von zu wenigen Menschen betrieben. Wir sitzen und laufen kaum noch, wir fahren, werden gefahren und werden von Generation zu Generation immer dicker. Die modernen „Totmacher“ heißen falsche Ernährung und Bewegungsmangel.

Wir sollten mehr von und aus der Natur leben

„DIE GESUNDHEITSSCHÄDEN ALLEIN INFOLGE VON FALSCHER ERNÄHRUNG BELAUFEN SICH IN DEUTSCHLAND AUF CA. 70 MILLIARDEN EURO JÄHRLICH!“

Wir sollten mehr von und aus der Natur leben. Dort gibt es nicht nur Nahrung, und zwar sehr gesunde, für uns zu finden, sondern auch Heilmittel. Überwiegend in den Bestandteilen von Pflanzen können wir sehr viel finden, wenn wir einmal krank sind. Aber Vorsicht ist auch geboten, denn viele Subtanzen sind zwar in geringen Mengen heilbringen, in höheren Dosen können sie sogar tödlich sein.

In unserer Natur finden wir farbenprächtige und wohlschmeckendes Obst und Gemüse. Es gibt

  • Apfelsinen
  • Äpfel
  • Birnen
  • Kirschen

und wenn wir uns an unseren Kindertage erinnern, wissen wir wie wohlschmeckend das alles sein kann. Vorausgesetzt man hat einen „gesunden Hunger“ darauf und sich vorher nicht mit Fast Food vollgestopft. Wir sollten wieder lernen beim Essen unsere Sinne zu verwenden. Augen, Nase, Schleimhäute und Geschmacksnerven – alles können wir zum genießen gebrauchen. Jeder einzelne Bissen kann unsere Sinne betöhren.

Durch die Globalisierung können wir heute wirklich alles zu Essen bekommen. Ob die Ernährungsvarianten eines im Busch lebenden Indianers in Südamerika, oder eines Eingeborenen in Australien, wirklich für uns Mitteleuropäer gut sein kann, möchte ich als Autor hier bezweifeln. Wir sollten uns an der traditionellen europäischen Küche orientieren. Wohlschmeckend und gesundheitlich wohltuend ist zweifelsohne die Küche des Mittelmeerraumes. Dort wird Olivenöl sehr häufig, besser fast immer verwendet, weiter hat die mediterrane Küche, in der viel Fisch, Obst, Gemüse und das schon erwähnte Olivenöl verwendet wird, sehr viel Eiweiß, essentielle Fettsäuren und Vitamine.

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/essen-salat-gurken-nahrung-tomaten-2834549/
Rate this post

Ähnliche Beiträge