Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - Wir haben einen oder mehrere Versuche festgestellt, ACF-Feldwerte abzurufen, bevor ACF initialisiert wurde. Dies wird nicht unterstützt und kann zu fehlerhaften oder fehlenden Daten führen. Erfahre, wie du das beheben kannst. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stoffwechsel-metabolic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5865
Frauen Avocado - Männer Brokkoli Skip to main content

Frauen Avocado – Männer Brokkoli

Frauen ticken anders als Männer – das ist bekannt. Aber auch unsere Körper haben vollkommen unterschiedliche Bedürfnisse. Wieso gerade Avocado für Frauen so gesund ist und Brokkoli für Männer, erklärt das Buch „Power Food – Ernährungsguide und Kochbuch“. Wir zeigen Ihnen hier die gesündesten Lebensmittel für SIE und IHN.

Cranberrys schützen

Cranberrys schützen Frauen vor Blasenentzündung. Die säuerlichen Beeren enthalten nicht dialysierbares Material, das Infektionen der Harnwege und der Blase vorbeugt. Tipp: als ungesüßten Saft trinken oder getrocknet als Snack zwischendurch.

Avocado erhöht die Fruchbarkeit

Avocados haben von allen Früchten den höchsten Fettgehalt. Ihre einfach ungesättigten Fette enthalten entzündungshemmende Antioxidantien, die die weibliche Fruchtbarkeit erhöhen. Tipp: Besonders bei künstlicher Befruchtung steigert Avocado die Erfolgschancen.

Grünkohl schützt vor Brustkrebs

Die Indole im Grünkohl kurbeln die Reparatur der Zell-DNA an und regulieren die Östrogenproduktion. Dadurch können hormonell-bedingte Krebsarten, wie Brustkrebs, gehemmt werden.

Kürbis

Kürbis

Kürbis schützt das Ungeborene

Kürbisse enthalten viel Folsäure. Eine gute Versorgung mit diesem Vitamin B ist besonders wichtig, wenn ein Kinderwunsch besteht. Und während der Schwangerschaft schützt Folsäure das Ungeborene. vor Fehlbildungen des zentralen Nervensystems.

Fenchel reguliert den Hormonhaushalt

Für Frauen jeden Alters perfekt. Durch seine östrogenartigen Eigenschaften reguliert der Fenchel sanft den Hormonhaushalt. Er hat eine beruhigende Wirkung auf den Hypothalasmus, der den Östrogenspiegel verringert z.B. die Knochendichte oder lässt die Haut faltiger wirken.

Reis lindert Wechseljahrsbeschwerden

Die in dem Reiskleieöl enthaltenen Phytosterole helfen bei Hitzewallungen, Herzrasen oder Schlafproblemen. Essen Sie Naturreis, er enthält mehr gesunde Nährstoffe und Öle als der weiße Reis.

Rosen lindern Menstruationsbeschwerden

Die Blütenblätter der Rosen enthalten ätherische Öle, die Unterleibskrämpfe lindern. Das in Rosen enthaltene Quercetin wirkt zudem entzündungshemmend. Tipp: Trinken Sie Hagebutten-Tee, er besteht aus den Blüten der Wildrose.

Melasse gleicht Eisenmangel aus

Melasse fällt bei der Verarbeitung von Zucker an. Sie ist eine gute Alternative zu raffiniertem Zucker und gleicht durch ihren hohen Eisengehalt Eisenmangel nach der Menstruation aus.

Ingwer hilft bei Schwangerschaftsübelkeit

Ingwer enthält Gingerol, das gegen Übelkeit hilft, indem es Säure im Magen absorbiert. Seine ätherischen Öle wirken zudem entzündungshemmend.

Himbeeren entspannen die Gebärmutter

 

frische Himbeeren

frische Himbeeren

Die Blätter der Himbeere enthalten besonders viel Tannin, das die Muskulatur der Gebärmutter entspannt. Das soll die Geburt beschleunigen und Schmerzen lindern.

Nieren machen Männer fruchtbar

Die Innereien enthalten viel Zink und das Spurenelement Selen. Beide steigern die männliche Fruchtbarkeit, indem sie die Spermienproduktion anregen. Am besten sind Nieren von Rind oder Lamm.

Granatäpfel schützen vor Herzinfarkt

Die exotischen Früchte sind reich an Polyphenolen, die die Arterien elastisch machen und so Herzkrankheiten und Schlaganfällen vorbeugen. Herzinfarkte sind die Todesursache Nummer ein bei Männern.

Ananas macht Spermien beweglicher

Ananas hat einen hohen Anteil an dem Spurenelement Mangan, das die Spermien beweglicher macht. Außerdem enthält sie das Enzym Bromelain, da bei der Heilung von Sportverletzungen (z.B. Schleimbeutelentzündung) hilft.

Forelle sorgt für genug Testosteron

Der fettreiche Fisch enthält viel Cholesterin. Das braucht der männliche Körper, um das Sexualhormon Testosteron herzustellen. Aber Vorsicht! Cholesterin sollten Sie nur in Maßen zu sich nehmen. Der Grenzwert ist 200 Milligramm pro Deziliter Blut. Ihren Wert erfahren Sie durch eine Blutuntersuchung.

Zucchini senkt den Cholesterin-Spiegel

Sollte Ihr Cholesterin-Spiegel zu hoch sein, helfen Ballaststoffe, Vitamin C und Beta-Carotin aus der Zucchini, ihn zu senken. Ein erhöhter Cholesterinwert ist eine Ursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte.

Brokkoli beugt Krebs vor

Brokkoli regt im Körper die Produktion des Stoffes Indol-3-Carbinol an, der die Bildung von Prostatakrebs-Zellen verringert und zudem die Ausbreitung von Krebszellen im Körper behindert.

Heidelbeeren hemmen Krebswachstum

Heidelbeerextrakt verlangsamt das Wachstum von Prostata-Tumoren. Zudem verringern die enthaltenen Proanthocyanidinverbindungen die Streuung von Krebszellen.

Mais stopp die Prostata-Vergrößerung

 

Mais

Mais

Mit zunehmendem Alter wird die Prostata größer. Das führt zu Problemen beim Urinieren. Dagegen hilft Maisseide, die dünnen Fäden am oberen Ende des Kolbens. Sie enthält Kalium, das die Vergrößerung der Prostata bremst.

Erbsen bilden gesundes Sperma

Die grünen Schoten enthalten das Protein Glycodelin-A. Es steigert die Zeugungsfähigkeit und fördert die Bildung gesunden Spermas.

Radieschen stärken die Leber

Bei 70 Prozent der Leberzirrhosen in Deutschland sind Männer betroffen. Vorbeugen können Sie mit Radieschen. Die fördern die Fettverdauung, aktivieren Galle und Leber und reinigen das Blut.

5/5 - (1 vote)

Ähnliche Beiträge